Wärmepumpen-/ Heizungsberatung
Ich biete Ihnen eine umfassende und unabhängige Beratung für Ihre neue Heizungsanlage oder Wärmepumpe. Hierbei berechne ich mit aktueller Software die präzise Heizlast Ihres Gebäudes sowie die raumweise Heizlastverteilung, um die optimale Dimensionierung aller Komponenten sicherzustellen. Ich entwickle maßgeschneiderte Lösungen, die optimal auf Ihr Gebäude und Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Eine korrekte Auslegung Ihrer Heizungsanlage ist entscheidend für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit – schon eine um 5°C zu hoch eingestellte Heiztemperatur bei einer Wärmepumpe kann zu 20% Mehrverbrauch führen!
Fördermittelberatung
Ich berate Sie umfassend zu allen verfügbaren Fördermöglichkeiten und übernehme für Sie die Erstellung der notwendigen Förderanträge. Besonders vorteilhaft: Meine komplette Beratungsleistung wird mit demselben Fördersatz bezuschusst wie Ihr neuer Wärmeerzeuger – also mit bis zu 70%!
Technische Planung und Optimierung
Ich erstelle eine konkrete Auslegung Ihrer Heizungsanlage, mit der Sie gezielte Angebotsanfragen bei Heizungsbauern stellen können. Auf Wunsch vergleiche ich die eingeholten Angebote und helfe Ihnen bei der Entscheidungsfindung. Durch die Berechnung des hydraulischen Abgleichs und das Aufzeigen von Optimierungspotential für Wärmenetz und Heizflächen sorge ich dafür, dass Ihre neue Anlage effizient und kostensparend arbeitet.
Ihr Mehrwert durch meine Beratung
Mit meiner Expertise stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur die passende Technik erhalten, sondern auch von maximalen Fördergeldern profitieren. Ich helfe Ihnen, kostspielige Fehlplanungen zu vermeiden und begleite Sie von der ersten Beratung bis zur fertigen Heizungsanlage. Eine fachgerechte Planung ist der Schlüssel zu langfristigen Einsparungen und nachhaltigem Wohnkomfort.
- Unabhängige Beratung zum Einsatz eines neuen Wärmeerzeugers (z.B. Wärmepumpe) in Ihrer Immobilie
- Beratung zur Förderung, Erstellung der Förderanträge
-
Konkrete Auslegung der Heizungsanlage zur Angebotsanfrage beim Heizungsbauer um eine optimal auf Ihr Gebäude und Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Anlage zu erhalten.
Eine falsch ausgelegte Anlage kann teuer werden:
Heiztemperatur einer Wärmepumpe 5°C höher als erforderlich = 20% mehr Verbrauch! - Auf Wunsch Vergleich der Angebote
- Gebäudeheizlastberechnung zur Dimennsionierung des Wärmeereugers
- Raumweise Heizlastberechnung zur Berechnung der Heizflächen
- Berechnung des Hydraulischen Abgleichs der Heizungsanlage
- Aufzeigen von Optimierungspotential hinsichtlich Wärmenetz und Heizflächen
- Alle Berechnungen mit neuester Software
- Die komplette Leistung wird mit dem selben Fördersatz gefördert wie auch der neue Wärmeerzeuger gefördert wird, also mit bis zu 70%
PLANNING & STRATEGY
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting content.
Long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using is that it has a more ess normal distribution Long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using is that it has a more less normal distribution Long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using is that it has a mores normal fact that a reader will be distracted by the readable content